News

Neuer Besucherrekord bei der Tullner Lehrstellenbörse

Erfolgreichste Lehrstellenbörse aller Zeiten – mit neuem Besucherrekord und großem Interesse an regionalen Ausbildungsplätzen.

Die Tullner Lehrstellenbörse 2025 begeisterte mit großem Andrang, engagierten Betrieben und neuen Chancen für die Fachkräfte von morgen.

Bereits zum zwölften Mal organisierte die Stadtgemeinde Tulln gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, der Arbeiterkammer und dem AMS die beliebte Tullner Lehrstellenbörse – und das mit großem Erfolg.

Rund 30 Betriebe aus der Region präsentierten im Atrium des Rathauses sowie im Außenbereich ein vielfältiges Spektrum an Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich direkt vor Ort ein Bild von den unterschiedlichen Berufsfeldern machen, mit Ausbilderinnen und Ausbildern ins Gespräch kommen und praktische Einblicke in spannende Lehrberufe gewinnen.

Das Interesse war heuer größer denn je: Mit 635 Besucherinnen und Besuchern wurde ein neuer Rekord erreicht – ein deutliches Zeichen für das wachsende Engagement junger Menschen, ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Auch die teilnehmenden Betriebe zeigten sich begeistert über das rege Interesse und die zahlreichen hochwertigen Gespräche mit potenziellen Lehrlingen.

Die Tullner Lehrstellenbörse 2025 hat erneut gezeigt, wie wichtig der direkte Kontakt zwischen Jugendlichen und Unternehmen ist. Sie bietet nicht nur Orientierung und Inspiration für den Berufseinstieg, sondern stärkt auch die regionale Wirtschaft durch frühzeitige Vernetzung von Talenten und Betrieben.

Auch nach der Veranstaltung bleibt die Lehrstellenbörse Tulln online verfügbar – mit einer Übersicht der teilnehmenden Betriebe und ihren aktuellen Lehrangeboten. So können interessierte Jugendliche weiterhin bequem von zu Hause aus nach passenden Lehrstellen suchen und Kontakt aufnehmen.