Biomin Holding GmbH
Im BIOMIN Research Center in Tulln betreiben mehr als 100 Forscherinnen und Forscher anwendungsorientierte Grundlagenforschung in den Bereichen Molekularbiologie, Mikrobiologie, Enzymologie, Zellbiologie, Fermentation, Analytik, Tierernährung und Veterinärmedizin. BIOMIN ist ein führendes Unternehmen der österreichischen ERBER Gruppe mit Schwerpunkt im Bereich Tierernährung, wobei hochwertige Futtermittelzusätze auf natürlicher Basis entwickelt, produziert und weltweit vertrieben werden, um die Gesundheit und Leistung von Nutztieren zu verbessern.
Forschung von Anfang an in Tulln
Seit 1995 ist Tulln der wichtigste Forschungsstandort von BIOMIN. Eingebettet in den Campus Tulln wurden intensiver Austausch und eine Zusammenarbeit mit universitären und wissenschaftlichen Kooperationspartnern ermöglicht. Einzigartige Innovationen fanden ihren Ausgangspunkt in Tulln und werden heute erfolgreich in der ganzen Welt vermarktet. Und der Erfolg zeigt sich nicht nur durch den technologischen und qualitativen Vorsprung, sondern auch durch die Vielzahl nationaler und internationaler Forschungspreise.
Natürliche Futtermittelzusatzstoffe entwickelt in Tulln
Die bisherigen Ergebnisse im Forschungszentrum machen BIOMIN zum Weltmarktführer auf dem Gebiet der Entgiftung von Mykotoxinen (Schimmelpilzgifte). Zudem ist BIOMIN ein führendes Unternehmen im Bereich von natürlichen Alternativen zu antibiotischen Leistungsförderern. Hierzu zählen Produkte auf Basis von Probiotika und pflanzlichen Inhaltsstoffen, die weltweit in den wichtigsten Märkten patentiert sind.
Weitere Unternehmen der ERBER Gruppe in Tulln: Romer Labs, bio-ferm
Daten
Branche | Biotechnologie, Futtermitteladditive |
---|---|
Gründung | 1983 |
Kernprodukt | Mykotoxindeaktivierung |
Forschungsschwerpunkt | natürliche Futtermittelzusatzstoffe |
Mitarbeiter Tulln | 100 |
Mitarbeiter weltweit | 750 |
Märkte | weltweit |