Am 15. November 2018 lief der erste Film über die Riesenleinwand des Star Movie Tulln – und seither bot es bereits knapp einer halben Million Kinofans ein Freizeit-Gesamterlebnis mit modernster Kino-Technologie. Ergänzend zum Kinobesuch, aber ebenso als für sich stehendes Gastronomieangebot, hat sich das Restaurant „OX Steaks & Grill“ weit über die Stadtgrenzen Tullns hinaus etabliert.
RICHTUNGSWEISENDE ENTSCHEIDUNG IM JAHR 2018
Kinofreunde aus dem ganzen Tullnerfeld und aus der Region nördlich der Donau fahren für ein hochwertiges Filmerlebnis nun nach Tulln – was ein weiteres Plus für Tulln als Wirtschaftsstandort und attraktives Freizeitzentrum bedeutet.
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk: „Es freut mich sehr, dass wir mit der damaligen Entscheidung und der Zusage an Star Movie goldrichtig lagen und ich möchte dem Team rund um die Familie Obermayr herzlich für ihr großes Engagement und die außerordentlich gute Zusammenarbeit danken.“
Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr: „Wir wurden seit der konkreten Planungsphase mit offenen Armen in Tulln begrüßt und seitens der Stadt bestmöglich bei unserem Vorhaben unterstützt. Die Zusammenarbeit mit Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und seinen MitarbeiterInnen funktioniert sehr gut und ist von großer Wertschätzung geprägt. Die Entscheidung für Tulln als Standort für ein modernes Star Movie First Class Kino war absolut richtig.“
VORLIEBEN DER TULLNER KINOFANS UND ERFOLGSFAKTOREN
Auffällig am Standort Tulln ist für das Star Movie-Team die große Nachfrage nach Familienfilmen und anspruchsvollem Kino. Von großen Blockbuster-Kinostarts über Arthouse Filme bis hin zu den Live-Opernübertragungen aus der New Yorker Met und Sondervorstellungen wie den „Grünstreifen“ und den „FrauenFilmTagen“ wird in Tulln die komplette Programm-Bandbreite eines modernen Kinos nachgefragt.
FAMILIÄRES KINOTEAM
Das Star Movie Kinoteam rund um Center Manager Florian Illibauer und dem Tullner Kino-Urgestein Walter Horka konnte im Jahr 2023 rund 130.000 Kinobesucher begrüßen, was einer deutlichen Besuchersteigerung gegenüber 2022 entspricht. Der erfolgreichste Film in den ersten fünf Star Movie-Kinojahren war der zweite Teil von „Avatar“, der mit über 10.000 Besuchern in Tulln wochenlang für wahre Besucherströme sorgte.
PHOTOVOLTAIK: SONNENKRAFT VOM KINO-DACH
Im neuen Jahr 2024 planen die Star Movie Betreiber einen Ausbau der bereits vorhandenen Dach-Photovoltaik-Anlage mit 100 kWp um eine große Fassaden-Anlage. Somit kann das Kinogebäude auf Grund seiner günstigen Positionierung dann insgesamt bis zu 210.000 kWh Strom pro Jahr selbst produzieren. Dies entspricht dem Jahresstromverbrauch des kompletten Centers. Die Investition in die neue Fassaden-Anlage wird 180.000 Euro betragen. Die Fertigstellung ist im Sommer 2024 geplant.
AUSBLICK AUF DAS KINOJAHR 2024
Das neue Kinojahr in Tulln bietet insgesamt ca. 160 neue Kinofilme zum Österreichstart. Darunter der neue Film von Josef Hader „Andrea lässt sich scheiden“ (ab 23.2.) die lang erwartete Fortsetzung des Blockbusters „Dune: Part Two“ (ab 1.3.), Großes Familykino mit „Kung Fu Panda 4“ (ab 14.3.) und Disney „Alles steht Kopf 2“ (ab 13.6.), dem dritten Teil von „Deadpool“ (ab 24.7.), weitere Blockbuster wie „Gladiator 2“ (geplant im November 2024), „Joker 2“ (geplant im Oktober 2024), „Bad Boys 4“ (geplant im Juni 2024) und viele, viele mehr. Garniert wird das abwechslungsreiche Filmprogramm mit vielen zusätzlichen Events von „Anime“ bis „Live Oper“.
ÖFFNUNGSZEITEN, TICKETS & PROGRAMMINFO
Das Star Movie Tulln in der Langenlebarner Straße 110 öffnet immer 30 Minuten vor der ersten Kinovorstellung. Kinotickets, das aktuelle Kinoprogramm und alle Infos findet man online auf www.starmovie.at oder in der kostenlosen Star Movie App. Das OX-Restaurant im Star Movie Tulln ist täglich geöffnet. Tischreservierungen: www.ox-tulln.at.